Wissenscheck – Spiel Teil IV
24. August 2023Wissenscheck – Spiel Teil VI
24. August 2023Test Summary
0 of 10 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 of 10 Fragen answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Current
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
- Frage 1 of 10
1. Frage
Ein Spieler verliert während des Spiels einen Handschuh, spielt aber weiter und geht erst danach wechseln. Der Schiedsrichter spricht dafür keine Strafe aus!
Ist diese Entscheidung richtig ?
RichtigFalsch - Frage 2 of 10
2. Frage
Der Schiedsrichter spricht gegen Spieler A5 und gegen Spieler B7 bei 5:25 im 1.Drittel eine kleine Strafe aus. Bei 5:45 im 1.Drittel spricht er gegen Spieler A6 und Spieler B8 wieder eine kleine Strafe aus!
Mit welcher Spielstärke wird das Spiel beim Anspiel bei 5:45 nun fortgesetzt?
RichtigFalsch - Frage 3 of 10
3. Frage
Spieler B 55 sticht Spieler A 12 mit voller Absicht während einer Spielunterbrechung mit dem Stock in die Brust. Dafür wird eine 5′ + Spieldauerdisziplinarstrafe. Mit welcher Spielstärke am Eis wird das nächste Anspiel vorgenommen? Zuvor wurde mit 5 gegen 5 gespielt.
RichtigFalsch - Frage 4 of 10
4. Frage
Mit welcher Spielstärke wird laut IIHF-Regulativ die Overtime begonnen?
RichtigFalsch - Frage 5 of 10
5. Frage
Spieler A 15 bekommt bei 59:30 im letzten Drittel ein kleine Strafe (2) für Stockschlag! Team B gelingt kein Tor in der regulären Spielzeit.
Mit welcher Spielstärke wird die Overtime begonnen?
RichtigFalsch - Frage 6 of 10
6. Frage
Der Spieler B44 ist so frustriert über seine eigene Leistung und wirft seinen Stock daher aus dem Spielfeld.
Welche Strafe muss er dafür erhalten?
RichtigFalsch - Frage 7 of 10
7. Frage
Der Spieler B44 ist so frustriert über die Leistung des Schiedsrichters und wirft aus Protest gegen eine Entscheidung seinen Stock aus dem Spielfeld!
Welche Strafe muss er dafür erhalten?
RichtigFalsch - Frage 8 of 10
8. Frage
Spieler A7 bekommt Druck durch einen Gegenspieler und schießt den Puck direkt aus seiner eigenen Verteidigungszone auf das Dach der Zeitnehmung. Spieler A7 erhält eine kleine Strafe für Spielverzögerung. Ist diese Entscheidung richtig?
RichtigFalsch - Frage 9 of 10
9. Frage
Spieler B5 hebt den Puck in seiner Verteidigungszone vom Eis auf und wirft ihn seinem Mitspieler zu!
Ist dafür einen Strafe auszusprechen? Wenn ja, welche?
RichtigFalsch - Frage 10 of 10
10. Frage
Spieler B5 hebt den Puck in seiner Angriffszone vom Eis auf und wirft ihn seinem Mitspieler zu!
Ist dafür eine Strafe auszusprechen? Wenn ja, welche?
RichtigFalsch